1. Kampftag Landesliga 2010
Wiegezeit ist von 14.00 - 14.30 Uhr. Abfahrt ist um 11.00 Uhr an der Kalkberghalle. (Weiße Jacke, schwarze Hose)
Wiegezeit ist von 14.00 - 14.30 Uhr. Abfahrt ist um 11.00 Uhr an der Kalkberghalle. (Weiße Jacke, schwarze Hose)
Hallo liebe Box – Freunde,
auch dieses Mal haben wir einen erfolgreichen Boxabend, mit tollen Kämpfen erleben dürfen. Dank des spitzen Einsatzes von Horst Dlaboda war dieser Abend etwas besonderes, nicht nur eine tolle Veranstaltung sonder ein B und C -Klasse Boxtunier des NBSV (Niedersächsischer Box Sport Verband) mit einem Halbfinale (18 Kämpfen) und einem Finale (14 Kämpfen).
Ein Erster und zwei Dritte Plätze auf Landesebene - Eine sehr gute Leistung zeigten die drei Mädchen und drei Jungen der Judoabteilung des KS-Lüneburg bei der Landeseinzelmeisterschaft in Rastede dieses Wochenende.
Viel Freude an der Jugendfreizeit in der Jugendherberge Scharbeutz hatten die Jugendlichen vom KSL. Organisiert wurde die Freizeit von Roland Borth mit seinem Trainer – Team.
Der Lehrgang dient der Vorbereitung auf die Prüfungen zum ersten bis dritten Dan. Nähere Informationen findet ihr auf der Seite des NJV unter www.njv.de/bezirke/ls/veranstaltungen.php?id=3137 .
Der Lehrgang dient der Vorbereitung auf die Prüfungen zum ersten bis dritten Dan. Nähere Informationen findet ihr auf der Seite des NJV unter www.njv.de/bezirke/ls/veranstaltungen.php?id=3136 .
Vom 03. Oktober auf den 04. Oktober 2009 übernachteten dreizehn Ju-Jutsu-Kids mit ihren drei Trainern in der Kalkberghalle.
Erstmalig wurde am 30.9.2009 im Verein KS Lüneburg eine Sportabzeichenprüfung im Ju-Jutsu vorgenommen. Sechs Sportler stellten sich der Leistungsüberprüfung
Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.
Michel Bababgnak beschenkt sich mit einer Silbermedaille. Drei Medaillen auf einer "Deutschen" für die Ju-Jutsuka des Kraft-Sport-Lüneburg, das gab es noch nie!
Nach den Norddeutschen Meisterschaften folgte gleich der nächste Wettkampf für den Norddeutschen Meister Simon Pischke (U15 bis 37 Kg) sowie Patrick Schadt (U15 bis 45 Kg) und Liv Jahneke (U15 bis 48 Kg). Mit dabei waren in der U12 Lovis Jahneke bis 40 Kg und Arne Kuhlmann bis 50 Kg.
Auf den Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen Ü30 am 18.04.2009 in Berlin konnten sich die Judoka des KS-Lüneburg stark in Szene setzen.
Am 16.05.2009 trafen sich die Norddeutschen Ju-Jutsuka (180) in Neustadt a. Rbge. um ihre Meister zu ermitteln. 11 KSL'er waren mit am Start und hatten in diesem Jahr ganz weit vorne mitgemischt.
Es war nicht nur Masse sondern insbesondere Klasse, die der KS Lüneburg auf der diesjährigen Landeseinzelmeisterschaft in Delmenhorst zu bieten hatte. Von den 26 gestarteten KSL'ern konnten 22 eine Medaille (7mal Gold, 4mal Silber und 11mal Bronze) erringen und waren somit in allen Belangen "ganz weit vorn".