Laupau Pokal Bahrdorfereinzelmeisterschaft 2010
Startberechtigung: Ju-Jutsuka mit 6.1. Kyu gelber Streifen oder indiv. Abstimmung U08/U10
Vorlage des JJ-Passes mit gültiger Jahressichtmarke
- Sportärztliche Untersuchung
im JJ-Paß (o. Vorlage eines Attestes)
Mundschutz (Tiefschutz Jungen) sind Pflicht / Schutzausrüstung
http://www.njjv.net/termine/2010/2Halbjahr2010/Ausschreibung%203.%20Lap…
Landeslehrgang - Prüftechniken in Herzberg
Der Lehrgang gilt für die Verlängerung der Prüferlizenz Ju-Jutsu
http://www.njjv.net/termine/2010/2Halbjahr2010/Landeslehrgang%20Pruefte…
Landes-Dantag 2010
Teilnehmer : Alle Ju-Jutsuka ab 1. Dan JJ und Übungsleiter mit 1. Kyu
Unbedingt vorher anmelden!!!
http://www.njjv.net/termine/2010/2Halbjahr2010/ausschreibung_landesdant…
Stocklehrgang in Hameln mit Heinrich Conrads
Stockabwehr / Stockanwendung
- Stockhaltungen
- Stockschläge
- Stockblöcke
Übergang Hebel- und Wurftechniken
- Abw. gegen Kontaktangriffe
- Abw. gegen Angriffe ohne Kontakt
- Abw. gegen Stockangriffe
- Freie SV mit dem Stock
http://www.ju-jutsu-bezirk-braunschweig.de/images/pdf/termine/040910.pdf
Bezirkslehrgang für Mädchen
Mädchen von 9 bis 14 Jahren, sowie deren
Trainer/innen
Vorbereitungslehrgang 2. und 1. Kyu Ju Jutsu
Dieser Lehrgang dient als Vorbereitungslehrgang für die
Bezirksprüfung auf den 2. und 1. Kyu am 02. Oktober 2010 in
Buchholz.
Landeslehrgang Technik-Michael Falk, 6. Dan Ju-Jutsu, 1. Dan Judo
Bis zum 08. September 2010 bei
Dietmar Kothe, Ringstraße 4, 29585 Jelmstorf
Tel.: 05821/ 42466
e-Mail: kothe-jelmstorf@t-online.de
Landesfrauenlehrgang
Dieser Lehrgang gilt für die Verlängerung der Kursleiter –
Frauen – SV – Lizenz (4 UE)
Schollencup 2010
Freitag, den 17.09.2010 18.00 – 20.00 Uhr
21129 Hamburg-Finkenwerder
Gesamtschulhalle
Norderschulweg
Erfolgreiche Kyu-Prüfung am 21.06.2010
Bei der gemeinsamen Kyu-Prüfung zum 1. und 2. Kyu (brauner / blauer Gürtel) mit dem Sport-Team-Lüneburg haben folgende Judoka des KS Lüneburg ihre Prüfung bestanden.
3. Dan für Stefan Franke
Am 20.06.2010 fand in Hannover die zentrale Prüfung für den 3. bis 5. Dan statt. Fünf Judoka, unter ihnen Stefan Franke, stellten sich der Prüfung zum nächst höheren Dan - und alle bestanden die Prüfung mit einer guten bis sehr guten Leistung. Dies bescheinigten ihnen die Prüfer Kurt Teller (6. Dan), Dieter Wermuth (6. Dan) und Hans Wilke (5. Dan).