Regionalliga 3. KT in Stade

Gespeichert von Johannes Isermann am 4. Januar 2016 - 9:11
Zeit

Ausrichter: VfL Stade
Adresse: Sporthalle der Realschule Camper Höhe, Timm-Kröger-Straße, 21680 Stade

Waage: 14:30 - 15:00 Uhr
Kampfbeginn: 15:30 Uhr

Begegnungen:
JC Osnabrück – VfL Stade
TH Eilbeck – KS Lüneburg
JC Osnabrück – KS Lüneburg
TH Eilbeck – VfL Stade

Abfahrt an der Kalkberghalle um 12:30 Uhr

Regionalliga 2. KT in Tarp

Gespeichert von Johannes Isermann am 4. Januar 2016 - 9:10
Zeit

Ausrichter: TSV Tarp
Adresse: Treenehalle I, Friedrich-Hebbel-Str. 9, 24963 Tarp

Waage: 13:00 - 13:30 Uhr
Kampfbeginn: 14:00 Uhr

Begegnungen:
Budokan Lübeck – VFL Stade
TSV Tarp – KS Lüneburg
Budokan Lübeck – KS Lüneburg
TSV Tarp – VFL Stade

Abfahrt an der Kalkberghalle um 10:00 Uhr

Regionalliga 1. KT in Hamburg

Gespeichert von Johannes Isermann am 4. Januar 2016 - 9:09
Zeit

Ausrichter: JG Sachsenwald
Adresse: Gretel-Bergmann-Schule (große Sporthalle), Margit-Zinke-Str. 7-11, 21035 Hamburg

Waage von 10:30 - 11:30 Uhr.
Kampfbeginn um 12:00 Uhr.

Begegnungen:
VFL Stade – KS Lüneburg
JGS (M) – Budokwai Garbsen
VFL Stade – Budokwai Garbsen
JGS (M) – KS Lüneburg
JGS (M) – VFL Stade
KS Lüneburg – Budokwai Garbsen

Abfahrt an der Kalkberghalle um 09:30 Uhr.

Vorrunde BV HBL Meisterschaft 2016

Gespeichert von Martin März am 3. Januar 2016 - 17:40
Zeit

Von den angesetzten zwanzig Paarungen sind zehn mit Lüneburger Beteiligung. Folgende Lüneburger steigen in den Ring:
Leo Rosenberg, Keanu Rosenberg, Chantal Rosenberg, Rafael v. Corvin, Leo Löschner, Mika Doerwald, Julian Lorenz, Moahhamad Farazzi, Mohammad Ali El Zein, Ibrahim Olaki und Hüseyin Olaki.

DEM Ü30 in Bad Belzig

Gespeichert von Daniel Maier am 9. Juli 2015 - 0:34

Am 25.04.2015 fanden in Bad Belzig, bei Berlin, die offenen Deutschen Meisterschaften der über 30 jährigen, mit 373 Startern aus allen Landesverbänden statt. 4 Kämpfer vom KS Lüneburg nahmen erfolgreich teil und sicherten sich eine Silber-, und eine Bronzemedaille, sowie eine Platzierung unter den ersten 5.