Am letzten Kampftag der Bezirksliga am 06.07.2014 wurden sowohl die Männermannschaft, als auch die Frauenmannschaft des KS Lüneburg Bezirksligameister.
Die Männermannschaft um Trainer Roland Borth lag die ganze Saison immer hinter der Mannschaft der JG Uelzen. An diesem Kampftag kam es zum direkten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften. Um die Meisterschaft zu gewinnen, mussten an diesem Tag alle vier Mannschaftsbegegnungen gewonnen werden, inklusive der Begegnung gegen die JG Uelzen. Im Vorwege hatten bereits die Lüneburger Punktegaranten Jan-Remy Vidril und Dan Bürger ihre Teilnahme absagen müssen, so dass die Lüneburger dem Kampftag mit gemischten Gefühlen entgegen sahen.
Im ersten Kampf des Tages wurde die Mannschaft des HSV Stöckte klar mit 5:2 bezwungen. Stefan Franke (-90kg) mit Haltegriff, Lennart Scharff (-60kg) kampflos, Daniel Maier (-81kg) mit Hüftwurf, Rudolf Vogt (-100kg) mit Fußfeger und Lennart Hoops (-66kg) gewannen ihre Kämpfe vorzeitig, bei Niederlagen durch Artur Bröckel (+100kg) und Maximilian Westphal (-73kg).
Im zweiten Kampf kam es dann zum Showdown gegen den bisherigen Tabellenführer, die JG Uelzen. Dieser Kampf wurde überraschend deutlich mit 6:1 gewonnen. Routinier Stephan Olsson (-90kg) mit Schulterwurf, Lennart Scharff (-60kg) mit Haltegriff, Daniel Maier (-81kg) mit Haltegriff, Artur Bröckel (-100 kg) mit Schulterwurf, Lennart Hoops (-66kg) mit Uchi-Mata und Maximilian Westphal (-73kg) mit Armhebel siegten vorzeitig, bei einer Niederlage von Altmeister Stefan Reese (+100kg) durch vier Bestrafungen. Damit standen die Lüneburger Judoka fast schon als Meister fest, mussten aber noch auf den starken TuS Rotenburg achten, der punktgleich mit dem KS Lüneburg lag, aber die schlechtere Unterbewertung hatte.
Im dritten Kampf ging es dann gegen die Mannschaft der Kampfgemeinschaft Jork/Drochtersen, der mit einem klaren 7:0 keine Chance gegeben wurde.
Artur Bröckel (-90kg) mit Uchi-Mata, Lennart Scharff (-60kg) mit Würgetechnik, Daniel Maier (-81kg) mit Schulterwurf, Stefan Reese (-100kg) mit Schulterwurf, Rudolf Vogt (+100kg) mit Hüftwurf, Lennart Hoops (-66kg) und Maximilian Westphal (-73kg) kampflos, holten die Punkte.
Die Mannschaft des Tura Bremen wurde im abschließenden letzten Kampf mit dem gleichen Ergebnis nach Hause geschickt. Stephan Olsson (-90kg) mit Schulterwurf, Lennart Scharff (-60kg) kampflos, Daniel Maier (-81kg) mit Hüftwurf, Rudolf Vogt (-100kg) kampflos, Stefan Franke (+100kg) mit Haltegriff, Lennart Hoops (-66kg) mit Tai-Otoshi und Christoph Reese (-73kg) mit Würgetechnik sorgten für ein klares 7:0.
Gleichzeitig starteten die Frauen des KS Lüneburg in Ihren Rückkampf gegen die Frauen der JG Uelzen. Uelzen, die nur mit drei Frauen angetreten war, hatten den Lüneburgerinnen nicht viel entgegen zu setzen. Hanna Olsson (-52 kg), Anika Isermann (-57 kg) und Johanna Westphal (-63 kg) sorgten für die Punkte, bei Niederlagen von Anne Stumpf (-70kg) und Lina-Jo Gerth (+70kg).
Die mannschaftliche Geschlossenheit war sowohl bei den Männern, als auch bei den Frauen der Schlüssel zum Erfolg.
Die Männer des KS Lüneburg wollen in die Landesliga aufsteigen und werden im September an der Relegation zur Landesliga teilnehmen.