Am zweiten Kampftag der Judo Bezirksliga empfing der KS Lüneburg die Mannschaften von TuRa Bremen, KG Jork Drochtersen II, JG Uelzen und HSV Stöckte auf heimischen Matten. Trotz drei überlegenen 6:1-Siegen konnten die Lüneburger aufgrund eines knappen 3:4 gegen den Tabellenführer aus Uelzen nicht die Tabellenführung erobern.
Erstmals fand im Rahmen der Bezirksliga auch eine Begegnung der neugegründeten Frauenliga statt. Hier trafen die Kämpferinnen vom KSL auf die Damen von der JG Uelzen, die sie mit 3:2 besiegen konnten.
Die Begegnung mit der Judogemeinschaft Uelzen entwickelte sich zu der erwartet spannenden Partie. Youngster Ruben Hubrig (-60kg) eröffnete die Begegnung und hielt den Kampf lange offen. Die anfängliche Führung seines Gegners Tim Krüger glich er schnell aus, kam aber im weiteren Verlauf mit seiner Spezialtechnik nicht richtig durch und verlor über die Zeit. Rudolf Vogt (+100kg) gegen Onno Lenz glich durch Haltegriff aus. Jan-Remy Vidril (-100kg) setzte sich wie erwartet gegen Nachwuchskämpfer Julian Ruschenbusch mit seiner Spezialtechnik Sumi-Gaeshi durch und brachte den KSL in Führung. Daniel Maier (-81kg) hatte mit Thilo Pellnath nicht nur einen guten Bekannten, sondern auch eine wahre Mammutaufgabe vor der Brust. Pellnath, der selbst einige Jahre für den KSL aktiv war, zeigte seine ganze Klasse und siegte spektakulär mit Handwurf. Christoph Reese (-73kg) erwischte keinen guten Tag und verlor im Haltegriff gegen Christoph Hachmeister. Beim Stand von 2:3 war Artur Bröckel (-90kg) gegen Philipp Hachmeister unter Zugzwang. Bröckel, der zunächst in Führung lag, konnte sich am Ende nicht behaupten und verlor zum vorentscheidenden 2:4. Der überaus sehenswerte Uchi-Mata von Lennard Hoops (-66kg) nach wenigen Sekunden gegen Sven Krüger konnte die Niederlage nicht mehr abwenden. Damit konnten die Uelzener trotz der schlechteren Unterbewertung im Vergleich zum KSL die Tabellenspitze verteidigen.
Erfolgreich bestritten hingegen die Damen des KSL ihr Derby gegen die JG Uelzen. Hanna Olsson (-52kg) sorgte für einen erfolgreichen Auftakt und gewann vorzeitig mit Ippon. Anne Stumpf (+70kg) musste sich per Haltegriff geschlagen geben. Anika Isermann (-57kg) musste über die volle Kampfzeit von 4 Minuten gehen und gewann mit großer Wertung. Inola Olsson (-63kg) verlor gegen die Mannschaftsführerin der JG, so dass die Last vor dem letzten Kampf auf den Schultern von Johanna Westphal (-70kg) lag. Sie zeigte aber keine Nerven und brachte die KSLer mit Haltegriff zum verdienten 3:2-Erfolg. Für die neu gegründete Frauen-Bezirksliga haben leider nur zwei Mannschaften gemeldet, so dass dies die einzige Begegnung für die Damen blieb. Die gezeigten Leistungen und die Stimmung in der Halle machte auf jeden Fall Lust auf mehr.
Die weiteren Begegnungen der Männer wurden allesamt mit 6:1 gewonnen.
Die Punkte gegen TuRa Bremen holten Ruben Hubrig (-60kg), Jan-Remy Vidril (+100kg), Rudolf Vogt (-100kg), Hasan Kayaoglu (-73kg), Marcel Laurer (-90kg) und Dan Bürger (-66kg).
Gegen die KG Jork/Drochtersen II siegten Ruben Hubrig (-60kg), Rudolf Vogt (+100kg), Jan-Remy Vidril (-100kg), Daniel Maier (-81kg), Artur Bröckel (-90kg) und Lennard Hoops (-66kg).
Erneut Ruben Hubrig (-60kg), Jan-Remy Vidril (+100kg), Lars Eschenburg (-100kg), Daniel Maier (-81kg), Marcel Laurer (-90kg) und Dan Bürger (-66kg) holten die Punkte gegen den HSV Stöckte.
Insgesamt sah Trainer Roland Borth sein Team in guter Form und freute sich besonders über die Entwicklung der jungen Kämpfer wie Ruben Hubrig und Dan Bürger. Beide kämpfen erst ihre zweite Saison im Herrenbereich und haben in der Liga bereits gut Fuß gefasst.