Drei Siege zum Saisonauftakt für KSL Judoka

Gespeichert von Johannes Isermann am 4. February 2014 - 0:12
Abteilung
Judo
Textkörper

Zum Auftakt der Bezirksligasaison 2014 starteten die Judoka des KS Lüneburg mit drei überraschend deutlichen Siegen gegen die Mannschaften vom TuS Rotenburg, Gastgeber SV Nienhagen und VfL Stade II. Zum Wettkampfjahr 2014 traten zahlreiche Regeländerungen in Kraft, die bereits im Vorfeld der Saison eine intensive Vorbereitung und eine grundlegende Umstellung des Wettkampfverhaltens erforderten. Trainer Roland Borth stellte sein Team hervorragend auf das neue Regelwerk ein und war mit den Kämpfen seines Teams mehr als zufrieden.

Mit dem TuS Rotenburg trafen die Lüneburger in der ersten Begegnung auf den amtierenden Vizemeister. Ersatzgeschwächt konnten diese nur fünf von sieben Gewichtsklassen besetzen. Christoph Reese (-73kg) begann stark und zeigte einige vielversprechende Wurfansätze, die jedoch nicht zum Erfolg führten. Im Bodenkampf musste er sich durch Armhebel geschlagen geben. Daniel Maier (-81kg) geriet früh mit großer Wertung in Rückstand. Davon unbeeindruckt kämpfte er beherzt weiter und glich zunächst nach Punkten aus, um dann seinen Gegner im Boden per Würger zur Aufgabe zu zwingen. Der 16jährige Dan Bürger (-66kg) zeigte im Anschluss eine herausragende Leistung. Er punktete mit kleinen Wertungen und zwang seinen erfahrenen Gegner zu Fehlern, die nach dem neuen Reglement sofort von den Kampfrichtern bestraft wurden. Nach drei Verwarnungsstrafen, führte die vierte Strafe zum vorzeitigen Punkt für den KSL-Youngster. Damit war die Begegnung vorentschieden, denn Jan-Remy Vidril (+100kg) und Marcel Laurer (-100kg) gewannen kampflos. Lennart Scharff (-60kg) hielt lange Zeit gut mit. Bei drei Verwarnungen auf beiden Seiten, hätte jede weitere Bestrafung den Kampf beendet. Doch kurz bevor sein Gegner die vierte Strafe erhalten sollte, konnte dieser Scharff im Boden per Armhebel besiegen. Stefan Franke (-90kg) machte im abschließenden Kampf kurzen Prozess und gewann eindrucksvoll per Außensichel zum 5:2 für den KSL.
Als nächstes wartete der Gastgeber SV Nienhagen auf den KSL. Routinier Hasan Kayaoglu (-73kg) zeigte, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört und kämpfte taktisch klug. Gegen seinen 30 Jahre jüngeren Gegner musste er aber über die volle Kampfdistanz von 5 Minuten gehen und setzte sich mit drei kleinen Wertungen durch. Daniel Maier (-81kg) und Dan Bürger (-66kg) unterstrichen Ihre guten Leistungen und siegten jeweils vorzeitig mit Haltegriff. Rudolf Vogt (+100kg) verlor überraschend durch eine Unachtsamkeit, doch Jan-Remy Vidril (-100kg) machte den Sack zu und gewann gegen seinen starken Gegner mit seiner Spezialtechnik Sumi-Gaeshi. Lennart Scharff (-60kg) gewann kampflos. Angesichts der uneinholbaren Führung der Lüneburger entschied sich Artur Bröckels Gegner (-90kg) seine Kräfte zu schonen und überließ Bröckel den Punkt kampflos, 6:1 für den KSL.
Vor der abschließenden Begegnung gegen den ebenfalls ersatzgeschwächten VfL Stade !! wurde nochmal kräftig rotiert. Christoph Reese (-73kg) und Matthias Dirbach (-66kg) gewannen kampflos. Neuzugang Renzo Röhr (-81kg) ging bei seinem Wettkampfdebüt motiviert zu Werke, musste sich aber durch Haltegriff geschlagen geben. Punktegarant Jan-Remy Vidril (+100kg) beherrschte seinen 50kg schwereren Gegner nach Belieben und gewann per Haltegriff. Rudolf Vogt (-100kg) gewann durch Aufgabe seines Gegners und holte damit den vierten und entscheidenden Punkt. Ruben Hubrig (-60kg) gewann nach kurzer Kampfzeit mit Uchi-Mata. Vigard Stockmann (-90kg) hatte es mit einem erfahrenen Gegner zu tun der ihn nach mehreren Wertungen schließlich durch Haltegriff bezwingen konnte, was zum 5:2 Endstand führte.
Mit 6:0 Punkten steht der KSL auf dem zweiten Platz der Tabelle und erwartet am 01.03.2014 beim Heimkampf in Lüneburg den Tabellenführer JG Uelzen.