Mit über 1000 Judoka an zwei Tagen war der 14. Messe Cup für die U15 männlich / weiblich
und das 20. Ega Pokalturnier der U13 männlich / weiblich mit das größte nationale Ereignis
für das Jahr 2011.
Für die U15m/w war es gleichzeitig als Bundessichtungsturnier ausgeschrieben.
Die Platzierten des Turniers konnten sich für eine Nominierung zum Bundeskader präsentieren.
Zusätzlich waren noch Vereine aus 12 europäischen Ländern, Israel und Russland dabei.
Für den KS Lüneburg gingen folgende Judoka, am ersten Wettkampftag, an den Start:
-44kg Hanna Olsson, -52kg Violetta Smattko, -46kg Lennart Scharff und Dan Bürger,
-50kg Maximilian Westphal.
Mit 37 Athletinnen, die größte Gewichtsklasse, startete Hanna Olsson mit zwei vorzeitigen Siegen in das Turnier. Mit ihrer Spezialtechnik Seoi-nage (einem Schulterwurf) ging die Lüneburgerin auch in ihrem dritten Kampf vorzeitig in Führung. Eine Eindrehtechnik ihrer Gegnerin konterte sie und bekam einen vollen Punkt (vorzeitiger Sieg) zugesprochen.
Leider verletzte sie sich bei dieser Aktion am Sprunggelenk. Mit vereinten Kräften gingen
Vereins- und Landestrainer an die Stabilisierung des verletzten Fußes.
Keine zehn Minuten blieben dem Team um Hanna auf die Ranglisten-Erste aus Nordrhein-Westfalen, Nathalie Passon vorzubereiten.
Nach drei Minuten reiner Wettkampfzeit und eineinhalb Minuten Verlängerung bekam Hanna durch die drei Kampfrichter den Sieg zugesprochen (weil keine eine Wertung erzielen konnte).
Der letzte Kampf hatte viel Kraft gekostet. Um den Einzug ins Finale konnte sie der Gegnerin vom Judo-Verband Baden nichts entgegensetzen und verlor vorzeitig die Begegnung.
Im kleinen Finale setzte sie sich gegen Rebecca Tönsing, aus Hamburg, mit ihrer Spezialtechnik durch und wurde Dritte.
Mit drei Siegen in der Vorrunde und der Niederlage um den Einzug ins Finale stand der Lüneburger Dan Bürger im kleinen Finale. Ein Hüftwurf hart, schnell, und knapp über der Judomatte brachte den Sieg über Selimchan Surabov vom Judo-Verband Berlin.
Für diese gute Leistung, auch der dritte Platz.
In der gleichen Gewichtsklasse ging der 9. Platz an Lennart Scharff.
Violetta Smattko und Maximilian Westphal kamen leider nicht über die Vorrunde hinaus.
Am zweitem Wettkampftag kamen Philp Nörenberg -34kg auf den 5. und Mika Olsson -50kg auf den 9. Platz.