KSL Judoka weiter erfolgreich
Am 10. Oktober fanden die Bezirksmeisterschaften der U12, U15 sowie der Frauen und Männer statt. Insgesamt konnten 14 Podestplazierungen durch die Judoka des KS Lüneburg erkämpft werden, davon 6 Bezirksmeistertitel.
Am 10. Oktober fanden die Bezirksmeisterschaften der U12, U15 sowie der Frauen und Männer statt. Insgesamt konnten 14 Podestplazierungen durch die Judoka des KS Lüneburg erkämpft werden, davon 6 Bezirksmeistertitel.
Am 21. November findet der offene Bezirks-Mannschafts-Pokal wieder statt (siehe "Kommende Termine"). Der KS Lüneburg ist Ausrichter des Turniers.
Am 25.04.2015 fanden in Bad Belzig, bei Berlin, die offenen Deutschen Meisterschaften der über 30 jährigen, mit 373 Startern aus allen Landesverbänden statt. 4 Kämpfer vom KS Lüneburg nahmen erfolgreich teil und sicherten sich eine Silber-, und eine Bronzemedaille, sowie eine Platzierung unter den ersten 5.
Am vierten und letzten Kampftag der Landesliga konnten die Kämpfer des KS Lüneburg die Tabellenführung mit drei Siegen vor heimischem Publikum verteidigen und sicherten sich zum ersten Mal den Meistertitel in der Landesliga.
Auf dem letzten Kampftag der Bezirksliga konnten die Frauen des KS Lüneburg ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.
Im direkten Aufeinandertreffen der beiden Spitzenmannschaften der Judolandesliga zwischen dem Tabellenführer Braunschweiger JC II und dem KS Lüneburg mussten sich die Lüneburger Judoka knapp mit 3:4 geschlagen geben und verpassten den Big-Point im Kampf um den Titel.
Die Judoka der Altersklasse U21 männlich / weiblich des KS Lüneburg sind zur Zeit in sehr guter Wettkampfform.
Beim Judo KESO- Cup in Rostock wurden folgende Platzierungen erreicht.
Die Goldmedaille in der Gewichtsklasse bis 60 kg ging an Lennart Scharff.
Er bezwang im Finale Maximilian Schmitt aus Grimmen, mit einen Innenschenkelwurf, vollen Punkt (Ippon) vorzeitig.
Der KS Lüneburg war als einziger niedersächsischer Verein bei den diesjährigen Copenhagen Open vertreten. Die U21-Judoka Hanna Olsson, Johanna Westphal, Lennart Scharff und Ruben Hubrig fanden sich in einem insgesamt etwa 250-köpfigen, aus 9 Nationen bestehenden, Starterfeld wieder.
Bereits nach dem ersten Kampftag in Hannover wurden die Ligakontrahenten des KSL aufmerksam auf den Landesliga-Aufsteiger aus Lüneburg, der durch die gezeigten Leistungen einen bleibenden Eindruck hinterlassen hatte. Am zweiten Kampftag in Bremen warteten die Mannschaften von Gastgeber PSV Bremen, MTV Vorsfelde und Osnabrücker TB auf die Kämpfer von Trainer Roland Borth. Die Reise in den Stadtstaat sollte sich lohnen, alle drei Begegnungen konnten die Lüneburger eindrucksvoll gewinnen und unterstrichen Ihre derzeitige Topform.
Die Judoka des KS-Lüneburg nahmen den Schwung des Auftakterfolges der Landesligamannschaft mit in den ersten Kampftag der Bezirksliga.