KSL verpasst Big Point

Gespeichert von Johannes Isermann am 13. Mai 2015 - 22:08
Abteilung
Judo
Textkörper

Im direkten Aufeinandertreffen der beiden Spitzenmannschaften der Judolandesliga zwischen dem Tabellenführer Braunschweiger JC II und dem KS Lüneburg mussten sich die Lüneburger Judoka knapp mit 3:4 geschlagen geben und verpassten den Big-Point im Kampf um den Titel.

Am dritten Kampftag in Neu Wulmstorf stand nur eine einzige Begegnung für die Lüneburger auf dem Programm, diese sollte es aber in sich haben. Bereits im Vorwege war klar, dass man aus verschiedenen Gründen auf einige Stammkräfte verzichten musste, dennoch war die Marschroute klar, den aktuellen Tabellenführer schlagen um selbst die Tabellenführung zu übernehmen.
Gleich in der ersten Kampfpaarung zwischen Rudolf Vogt (-100kg) und seinem Braunschweiger Kontrahenten Cai Oppermann ging es voll zur Sache. Vogt geriet zunächst in Rückstand, konnte jedoch einen eigenen Wurf im Boden mit Haltegriff weiterführen und siegte vorzeitig. Andreas Waibert (-73kg) war seine Wettkampfpause noch anzumerken, er verlor vorzeitig gegen Christopher Nomigkeit mit Ippon. Der anschließende Kampf (+100kg) von Punktegarant Jan-Remy Vidril sollte der vermeintliche Schlüsselkampf der Begegnung sein, doch sein Gegenüber Anton Frank, der für seinen Heimatverein VfL Riesa in der Verbandsliga Sachsen startet und auch zum Bundesligakader von Riesas Zweitligamannschaft zählt, erwischte ihn bereits nach 5 Sekunden mit einem Fußfeger. Den Ausgleich besorgte KSL-Youngster Lennart Scharff (-60kg), der wenig Probleme mit dem Braunschweiger Florian Hahn hatte und vorzeitig zum vollen Punkt warf. Daniel Maier (-81kg) hielt seinen Kampf gegen Kai Desgranges offen, musste jedoch eineinhalb Minuten vor dem Ende mit Knieproblemen aufgeben. Im Limit bis 90kg kam es dann zum Bruderduell zwischen dem für den KSL startenden Ole Schulze und seinem älteren Bruder Felix, der in Braunschweig studiert und für den BJC startet. Bereits nach 40 Sekunden entschied Felix den Kampf jedoch mit Haltegriff für sich und sicherte dem BJC den vierten und entscheidenden Punkt. Die Gewichtsklasse -66kg konnte von den Braunschweigern nicht besetzt werden, so das BJC-Coach Falk von der Osten-Fabeck sich selbst nominierte, KSL-Mann Ruben Hubrig den Punkt allerdings kampflos überlies.
Der BJC setzt sich damit an der Tabellenspitze fest. Der KSL bleibt dank einiger überraschender Ergebnisse auf den anderen Matten Tabellenzweiter. Der Kampf um die vorderen Plätze bleibt unterdessen spannend. Während Braunschweig am letzten Kampftag (06.06.2015) in Hannover auf die Verfolger Osnabrücker TB und Judo Team Hannover trifft, empfängt der KSL zeitgleich auf eigenen Matten die Teams vom SV Hambühren, TuS Hermannsburg und Enjoy Judo/OT Bremen.