Mit vier Siegen am dritten Kampftag der Bezirksliga in Lüneburg festigte die Judomannschaft des KS Lüneburg Platz vier in der Tabelle und hält Anschluss an das Spitzentrio. Nach bisher durchwachsenem Saisonverlauf konnten die KSLer die Begegnungen gegen VfL Stade II, TuS Rotenburg, HSV Stöckte und SV Nienhagen allesamt für sich entscheiden.
Trotz einiger Absagen konnte Trainer Roland Borth, dank des breit aufgestellten Kaders, personell wieder aus dem Vollen schöpfen. So konnten die Lüneburger ihren teilweise ersatzgeschwächten Gegnern stets eine volle Mannschaft gegenüberstellen und sich so bereits im Vorwege einen Vorteil verschaffen.
Im ersten Mannschaftskampf hieß der Gegner VfL Stade II. Maximilian Westphal (-66kg) eröffnete, musste sich jedoch im Haltegriff geschlagen geben. Routinier Stephan Olsson (-81kg) und Marius Timm (-73kg) brachten den KSL durch vorzeitige Siege in Führung. Punktegarant Rudolf Vogt (-90kg) verlor in Führung liegend überraschend durch Haltegriff. In der Gewichtsklasse -100kg trat Anton Kreismann an. Kreismann, der erst 2012 mit dem Judosport angefangen hat, zeigte bei seinem Wettkampfdebüt eine sensationelle Leistung, brachte seinen erfahrenen Gegner in ernste Bedrängnis und ging sogar in Führung. Diese konnte er jedoch nicht über die Zeit retten und musste sich leider geschlagen geben. Dan Bürger (-60kg) gewann kampflos zum 3:3 Ausgleich. Nun lag es an Stefan Reese (+100kg) der seinen mehr als 60kg schwereren Gegner sehenswert per Schulterwurf zu Boden beförderte und damit den Mannschaftssieg mit 4:3 sicherte.
In der zweiten Begegnung gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer vom TuS Rotenburg stellte Trainer Borth gleich auf fünf Positionen um. Christian Stiwich (-66kg) sorgte kampflos für die Führung, Andreas Laurer (-81kg) verlor ehe Andreas Waibert (-73kg) mit einem spannenden Kampf über die volle Distanz und Rudolf Vogt (-90kg) vorzeitig per Haltegriff die Führung wiederherstellten bzw. ausbauen. Marcel Laurer (-100kg) holte in einem kraftbetonten Kampf ein Unentschieden. Dan Bürger (-60kg) verlor durch Hebel. Den 4:2-Siegpunkt holte Stefan Franke (+100kg) kampflos.
Gegen den HSV Stöckte hatten die KSLer noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, wo die Stöckter glücklich mit 3:2 gewannen. Mit erneut neu formiertem Team ging es auf die Matte. Doch nach vorzeitigen Niederlagen von Christian Stiwich (-66kg), Daniel Maier (-81kg) und Hasan Kayaoglu (-73kg) stand es auf einmal 0:3 aus Sicht des KSL. Doch Stephan Olsson (-90kg) per Schulterwurf und Stefan Franke (-100kg) per Fußfeger ließen nichts anbrennen und gewannen ebenfalls vorzeitig. Entschieden wurde die Begegnung durch kampflose Siege von Ruben Hubrig (-60kg) und Stefan Reese (+100kg) mit 4:3 für den KSL.
Ebenfalls stark ersatzgeschwächt konnte auch der SV Nienhagen nur fünf der sieben Gewichtsklassen besetzen. Christian Stiwich (-66kg) jubelte bereits, doch der bereits gegebene Ippon (voller Punkt) wurde von den Kampfrichtern zu einer großen Wertung herabgestuft. Somit ging es weiter, doch Stiwich verpasste es nachzusetzen und verlor durch Haltegriff. Stephan Olsson (-81kg) gewann kampflos. Andreas Waibert (73kg) unterstrich seine gute Form und holte erneut den Sieg über die volle Kampfdistanz. Rudolf Vogt (-90kg) nahm die Spannung aus der Begegnung und gewann durch Haltegriff. Stefan Reese (-100kg) verlor nach ausgeglichenem Kampf. Ruben Hubrig (-60kg) gewann kampflos, ehe Stefan Franke (+100kg) dominierend den Schlusspunkt zum 5:2 setzte.
Damit sicherten die Lüneburger Platz vier in der Tabelle ab und bleiben in Schlagdistanz zu den Podestplätzen. Beim Saisonfinale am 08.06.2013 in Bremen wird sich zeigen, ob es für den KSL noch für einen Platz auf dem Treppchen reicht.
