Mit dem 14. Sieg im 14. Mannschaftskampf sicherten sich die Judoka des KS Lüneburg den Bezirksmeistertitel beim Saisonfinale in Bremen. Mit drei deutlichen Siegen gegen die Mannschaften von KG Tus Jork/TVG Drochtersen, VfL Horneburg und SV Nienhagen bestätigten die Kämpfer des KSL die bisher gezeigten Leistungen und beendeten die Saison ungeschlagen.
Trotz der Ausfälle von Stefan Reese (Trainerlehrgang) und Rudolf Vogt (Schnittverletzung) konnte Trainer Roland Borth wieder aus dem Vollen schöpfen, lediglich die Gewichtsklasse -60kg konnte erneut nicht besetzt werden.
In der ersten Begegnung gegen die junge Mannschaft der Kampfgemeinschaft TuS Jork/TVG Drochtersen siegten Marcel Laurer (-90kg), Stephan Olsson (-81kg), Andreas Waibert (-73kg) und Jan-Remy Vidril (+100kg) allesamt vorzeitig und nahmen mit einer 4:0-Führung bereits die Spannung aus der Partie. Christian Stiwich (-66kg) konnte nach überstandener Handgelenksverletzung noch nicht wieder an seine alte Stärke anknüpfen und musste sich seinem starken Gegner geschlagen geben. Die Gewichtsklasse -60kg ging kampflos an die KG ehe Artur Bröckel (-100kg) den 5:2-Endstand mit seinem Spezialwurf Seoi-Nage herstellte.
In der zweiten Begegnung gegen den Tabellenletzten vom VfL Horneburg demonstrierten die Lüneburger erneut Ihre Stärke. Daniel Maier (-90kg), Andreas Laurer (-81kg), Andreas Olsson (-73kg), Artur Bröckel (+100kg), Lennard Hoops (-66kg) und Stefan Franke (-100kg) gewannen jeweils deutlich. Durch die unbesetzte Klasse stand es am Ende 6:1 für den KSL.
In der letzten Begegnung des Tages wartete der Zweitplatzierte SV Nienhagen, der an diesem Kampftag bisher auch alle Begegnungen für sich entscheiden konnte und im Saisonverlauf nur die Hinrundenniederlage gegen den KSL hinnehmen musste. Schon vor der Begegnung stand fest, der Sieger dieses Mannschaftsvergleichs holt den begehrten Titel. Doch die bereits ersatzgeschwächt angereisten Nienhagener mussten einen weiteren Rückschlag hinnehmen, da sich ihr 90kg-Mann im vorangegangenen Kampf verletzte und nicht weiterkämpfen konnte. So schlugen die Lüneburger den SV Nienhagen überraschend deutlich mit 5:1 durch Siege von Daniel Maier Kampflos (-90kg), Stephan Olsson per Würger (-81kg), Andreas Olsson mit einem Konter (-73kg), Marcel Laurer (+100kg) durch Aufgabe des Gegners und Jan-Remy Vidril (-100kg) mit seinem Spezialwurf Sumi-Gaeshi. Lennard Hoops (-66kg) konnte sich nicht durchsetzen, die Klasse bis 60kg konnten beide Mannschaften nicht besetzen.
Diesen Saisonverlauf hatte keiner vorhergesehen, dass man um den Titel mitkämpft war das Ziel, doch eine ungeschlagene Saison war nicht zu erwarten. Trainer Roland Borth ist stolz auf sein Team und sieht den Erfolg als logische Konsequenz aus der sehr guten Trainingsbeteiligung und der Einstellung und Arbeit seiner Jungs im Training. Der Bezirksmeistertitel berechtigt nun zur Teilnahme an der Relegationsrunde zum Aufstieg in die Niedersachsenliga. Doch der Aufstieg ist für den KSL in diesem Jahr kein Thema, da im nächsten Jahr einige Nachwuchskämpfer aus dem eigenen Jugendbereich in die Mannschaft nachrücken und erst einmal in der Bezirksliga Ihre Erfahrungen sammeln sollen.
