Lüneburger Judoka gewinnen sensationell den Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia

Gespeichert von Ralf Mikolajczak am 12. Dezember 2010 - 8:42
Abteilung
Judo
Textkörper

Am 09.12.2010 nahm erstmals in der Geschichte des Lüneburger Schulsports eine Mädchenmannschaft an dem Landesentscheid "Jugend trainiert für Olympia" in der Sportart Judo in Bad Nenndorf teil. Gleich bei der ersten Teilnahme gelang der Mannschaft der Wilhelm-Raabe-Schule, die sich aus Judoka des KS-Lüneburg rekrutiert, mit dem ersten Platz der große Wurf.
In einem Teilnehmerfeld von 15 Mannschaften wurde in der ersten Runde die Mannschaft des Gymnasiums Bad Nenndorf klar mit 4:1 geschlagen. Hanna Olsson ( -44 kg), Violetta Smatko (-52 kg), Johanna Westphal ( -57 kg) und Inola Olsson (+57 kg) gewannen ihre Kämpfe klar. Die Gewichtsklasse -48 kg blieb unbesetzt.
Mit dem gleichen Ergebnis wurden dann in Folge auch das Ratsgymnasium Stadthagen und die Carl-Friedrich-Gauß-Schule aus Hemmingen bezwungen. Im Halbfinale wartete dann mit der Mannschaft aus Großburgwedel ein starker Gegner auf die Lüneburger Kämpferinnen. Nach zwei Siegen durch Inola Olsson (+57 kg) und Johanna Westphal ( -57 kg) konnte die gegnerische Mannschaft durch einen kampflosen Punkt ( -44 kg) und einer Niederlage von Violetta Smatko ( -52 kg) auf 2:2 ausgleichen. Hanna Olsson, die jüngst norddeutsche Meisterin geworden ist, zeigte ihre Ausnahmestellung, kämpfte eine Gewichtsklasse (-48 kg) höher und gewann vorzeitig durch einen Schulterwurf.
Im Finale ging es gegen die Mannschaft des Sportgymnasiums Humboldtschule Hannover, dem Turnierfavoriten. Hannover, die sich ausschliesslich aus Landeskaderathletinnen zusammensetzt bot im Finale ihre beste Aufstellung auf.
Im ersten Kampf trennte sich Hanna Olsson (-44 kg) Unentschieden von ihrer Gegnerin. Die Gewichtsklasse bis 48 kg wurde wieder kampflos abgegeben. Bis 52 kg wuchs Violetta Smatko über sich hinaus und gewann vorzeitig mit einer Aushebetechnik, nachdem sie schon mit einer mittleren Wertung zurückgelegen hatte. Johanna Westphal (-57 kg) verlor ihren Kampf und Inola Olsson (+57 kg) gewann kampflos, da Hannover diese Klasse nicht besetzen konnte. Damit stand es 2:2 und die Entscheidung musste im Stichkampf zwischen Hanna Olsson und ihrer Gegnerin fallen.
Hanna übernahm sofort die Initiative und zwang Ihre Gegnerin mit starken Wurfansätzen in die Defensive. Im weiteren Kampfverlauf erhielt ihre Gegnerin eine Strafe wegen Passivität. Die Schülerin der Wilhelm-Raabe-Schule erhöhte den Druck und erzielte eine mittlere Wertung durch einen Schulterwurf. Mit einer taktischen Meisterleistung verteidigte sie Ihren Vorsprung und holte so den Sieg und den Titel für die Lüneburger, sehr zur Freude Ihrer Mannschaftskammeradinnen, von Sportlehrer Ole Matthes und Trainer Roland Borth.

Durch diesen Erfolg hat sich die Mannschaft für das Bundesfinale der besten Schulmannschaften Deutschlands in Schonach / Baden-Württemberg Anfang März nächsten Jahres qualifiziert.