Thema :
„Goshin Jitsu no Kata“
Als Basis für das Prüfungsfach „Kata / Freie Darstellung“ für alle Prüflinge
zum 4. und 5. Dan dringend empfohlen!
Kosten : 10,- € je Teilnehmer
Teilnehmer : Alle interessierten Ju-Jutsuka
Da dieser Lehrgang eine traditionelle Kata als Thema hat, möchte ich alle Sportkameraden speziell um die
Einhaltung der Etikette bitten. http://www.ju-jutsu.de/ju-jutsu-jiu-jitsu/etikette.html
Kleiderordnung
• Der JJ-ka trägt einen sauberen Anzug (Gi).
• Bei Prüfungen wird stets ein weißer Gi getragen.
• Mädchen und Frauen tragen ein T-Shirt oder Sporttop unter dem Gi.
• Der Gürtel ist korrekt gebunden und die Farbe entspricht dem Stand der abgelegten Prüfung.
Körperhygiene
• Der JJ-ka ist stets gepflegt; er hat geschnittene Zehen- und Fingernägel.
• Schmuck, Uhren etc. dürfen nicht getragen werden, nicht abnehmbarer Schmuck ist mit Tape
abzudecken (Verletzungsrisiko!).
• Der JJ-ka trägt außerhalb der Matte oder des Dojo aus Hygienegründen immer Schuhe (Tabis,
Sandalen oder Badeschuhe). Werden aus bestimmten Gründen Mattenschuhe getragen, müssen
die gleichen hygienischen Grundsätze beachtet werden.
Betreten des Dojo oder der Matte
• die Schuhe werden mit der Ferse zur Matte abgestellt, die Matten nie mit Schuhen betreten.
…
Gez. Mike Morris
Technischer Direktor NJJV
http://www.njjv.net/termine/2011/Landeslehrgang%20KATA%20am%2028-08-201…