Ju-Jutsu

Landestechniklehrgang -Takedowns für die Straße und in Prüfungskombination (Übergang Stand – Boden)-

Gespeichert von Dennis Dübel am 28. February 2012 - 17:16
Zeit

Referent:
Herbert Bünning, 5. Dan Ju-Jutsu

Anmeldung:
Per E-Mail bis zum 07. Mai 2012 bei:
Torsten Neubauer, E-Mail: jujutsu@gmx.de

Zielgruppe:
Alle Ju-Jutsuka und Jiu-Jitsuka

Lehrgangskosten:
10,00 € für erwachsene Sportler(innen) mit DJJV-Sichtmarke 2012
5,00 € für jugendliche Sportler(innen) bis 18 Jahre mit DJJV-Sichtmarke 2012

LANDESLEHRGANG Technik in Bremen

Gespeichert von Dennis Dübel am 28. February 2012 - 17:00
Zeit

Referenten:
Pascal Schmelzle, 3. Dan Ju-Jutsu,
Wolfgang Seidel, 3. Dan Ju-Jutsu

Thema:
14.30 bis 16.15 Uhr: Referent / Thema 1
16.30 bis 18.00 Uhr: Referent / Thema 2
(Die Themen werden noch bekannt gegeben!)

Teilnehmer: ab 5. Kyu

Kosten:
15.- Euro mit gültigem DJJV-Pass
20.- Euro ohne gültigen DJJV-Pass

Landesfrauenlehrgang Ju - Jutsu am 12. Mai 2012in Stade

Gespeichert von Dennis Dübel am 26. February 2012 - 14:30
Zeit

Referenten: Frauke Schlichting, Landesfrauenreferentin des NJJV, 2. Dan
Andreas Woyth, 3. DAN, Kursleiter Frauen - SV

Thema : Nur Mut, trau dich!
Mit viel Spaß Selbstbewusstsein stärken und Selbstbehauptung trainieren: Spiele und Übungsformen

Kosten : 10,00 Euro

Teilnehmer: Alle Ju-Jutsuka und Sportler/innen mit gültigem Budopass

BUNDESLEHRGANG-Technik-mit Michel van Rijt

Gespeichert von Dennis Dübel am 30. Januar 2012 - 9:39
Zeit

Sportliche Leitung /Referent:
Michel van Rijt, 6. Dan Jiu Jitsu, 5. Dan Judo,
ehem. griechischer Jiu Jitsu Nationaltrainer

Thema:
Übergänge vom Stand zum Boden,
Hebel- und Würgetechniken am Boden

Teilnehmer:
ab 6. Kyu

Kosten:
15,-€
Gültiger DJJV - Pass erforderlich!

http://www.njjv.net/termine/2012/Bundeslehrgang%20am%2031.03.2012%20in%…

Ju-Jutsu Freefight – Training – Taktik – Technik

Gespeichert von Dennis Dübel am 29. Januar 2012 - 8:39
Zeit

Referent:
Philipp Wolf, 4. Dan Ju-Jutsu, ehem. MMA-Profikämpfer,
Vizeweltmeister Ju-Jutsu Combat 2003, Europameister Shooto 2002

Inhalte:
 Trainingsmethoden für den Ju-Jutsu Freefight
 Taktische Einstellung auf unterschiedliche Gegner
 Schulung von Techniken aus dem Ju-Jutsu Freefight

Anmeldung:
Per E-Mail bis zum 21. April 2012 bei:

kombinierte Kader- und Landesstützpunkttraining LS (Hannover) 2012

Gespeichert von Dennis Dübel am 25. Januar 2012 - 12:32
Zeit

Trainingsleitung und -gestaltung:
 Michael Höflich, 2.DAN JJ, Trainer B LS, Sportdirektor NJJV
 Alexander Siems, 4.DAN JJ, Trainer A LS, Landestrainer Fighting
 Olaf Pütz, 2. DAN J
 Christian Teuber, 2.DAN JJ, Trainer B LS, Landestrainer DUO

Teilnehmer:
 DUO und Fighting
 Mitglieder des Landeskader Niedersachsen
 Leistungssportinteressierte Ju - Jutsuka
 Kinder und Jugendliche

Landeslehrgang Technik in Delmenhorst

Gespeichert von Dennis Dübel am 24. Januar 2012 - 17:16
Zeit

Referent:
Manfred Feuchthofen, 7. Dan JJ, Lizenzen: JJ-Trainer A
Breitensport/ JJ-Lehrer, Kursleiter Frauen SV, Gesundheitssportberater
mit 2. Lizenzstufe Präventionssport

Themen:
Þ Würfe innerhalb und außerhalb des Prüfungsprogrammes
Þ Würfe in Kombination mit Hebel- und Würgetechniken
Þ Weiterführung von Sicherungstechniken
Þ Spezialtechniken des Referenten

Teilnehmer:

ÜL-/Trainerweiterbildung

Gespeichert von Dennis Dübel am 24. Januar 2012 - 17:07
Zeit

Referent:
Manfred Feuchthofen, 7. Dan JJ, Lizenzen: JJ-Trainer A
Breitensport/ JJ-Lehrer, Kursleiter Frauen SV, Gesundheitssportberater
mit 2. Lizenzstufe Präventionssport

Themen:
Þ Themenrelevante funktionelle Gymnastik (speziell
ausgerichtet auf Senioren Ü 60)
Þ Gewusst wie - kraftsparende Ausführungen von Ju-Jutsu
Techniken
Þ Spezialtechniken des Referenten