Judo DAN-Prüfung erfolgreich bestanden

Gespeichert von Ralf Mikolajczak am 21. Dezember 2010 - 10:34
Abteilung
Judo
Textkörper

Am 19.12.2010 fand in Lüneburg die zentrale DAN-Prüfung für den Bezirk Lüneburg-Stade statt. Sieben Prüflinge des KS-Lüneburg stellten sich der Prüfungskommission um Siegfried Robotta ( 6.DAN ).
Die Prüflinge zum 1. DAN ( Meistergrad ) führten mit der Nage-No-Kata eine Kata vor, die 15 Wurftechniken in einer bestimmten Schrittfolge beinhaltet. Die Prüflinge zum 2. DAN führten die Katame-No-Kata vor, die eine Abfolge von 15 Bodentechniken beinhaltet.
Neben zahlreichen Wurftechniken und Bodentechniken musste jeder Prüfling seine eigene Spezialtechnik vorführen und erläutern und sich im Theorieteil den Fragen der Kommission stellen. Alle Prüflinge bestanden mit Bravour. Die Prüflinge zum 2.DAN wurden aufgrund ihrer Leistung durch die Prüfungskommission besonders gewürdigt.
Die Prüfung zum 1.DAN haben bestanden: Titus Koch, Stefan Reese, Rudolf Vogt, Andreas Waibert. Die Prüfung zum 2.DAN haben bestanden: Andreas Olsson, Stephan Olsson, Christoph Petershagen.
Einen Tag vorher bestand Christoph Siegel die Prüfung zum 1.DAN am Bundesstützpunkt in Hannover und stellt mit seinen sechzehn Jahren den jüngsten DAN-Träger in der Geschichte des KS-Lüneburg.
Bereits am 12.12.2010 stellten sich Roland Borth, Andreas Laurer und Marcel Laurer auf der zentralen Prüfung für die Meistergrade 3. bis 5.DAN in Hannover der Prüfung zum 3.DAN.
In einer sechsstündigen Prüfung zeigten Sie die Nage-Waza-Ura-No-Kata, die Kata der 15 Gegenwürfe. Anschließend wurden dann Stand- und Bodentechniken sowie ihre Prinzipien demonstriert und in den Komplexaufgaben in die Handlungsfelder Wettkampf und Trainingslehre eingebettet. Die Prüfungskommission um Kurt Teller ( 6.DAN) bescheinigte den Lüneburgern eine erfolgreiche Prüfung und händigte ihnen die Urkunde für die bestandene Prüfung aus.
Für alle elf Prüflinge des KS-Lüneburg zahlte sich damit der Traingseifer der vergangenen Monate aus und wurde mit dem Erreichen des jeweiligen Meistergrades belohnt.